Todtschlagen

Todtschlagen
1. Mögen sie mich todtschlagen, wenn ich nur nicht dabei bin.
Lat.: Me absentem percutiant. (Binder II, 1813; Faselius, 143.)
2. Schlagt todt, der Herr kennt (erhält) die Seinen, sagte der Abt zu den Soldaten.Klosterspiegel, 56, 21.
*3. Daudsloaen äs en dullen Rüen. (Westf.)
*4. Und wenn du mich todtschlägst, ich weiss es nicht (oder: habe es nicht, kann mich nicht darauf besinnen). (Breslau.)
*5. Will 'n em dodslaen, segt de Pöttjer von Duingen, un mit Geller betâlen. (Kahlenberg.) – Hoefer, 853.
[Zusätze und Ergänzungen]
6. Mit dem, der mich todtschlägt, hab' ich nichts zu thun, sagte die Schlange, wol aber mit dem, der da ruft: Sieh da, eine Schlange!
Sprichwort der Neger.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ansprecher — Der Ansprecher darf den Antworter nicht todtschlagen mit seinem Schwert. – Graf, 432, 259. Der Verklagte braucht keinen Umstand einzuräumen, den der Kläger (Ansprecher) gegen ihn ausbeuten könnte, namentlich darf er in seltenen Ausnahmsfällen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Huhn — (s. ⇨ Henne). 1. Ae jeder muss seine Hihner salwer trampen. – Lohrengel, II, 5. 2. Ae lûs (kluges, pfiffiges) Hohn läät og alt ens en de Bröönässle. (Düren.) – Firmenich, I, 482, 21. 3. Alte Hühner legen nicht mehr. 4. Alte Hüner, die nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfaffe — 1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden. 2. An der Pfaffen scheinen, an der Frawen weinen, an der kramer schweren soll sich niemand kehren. – Zinkgref, IV, 357. 3. An Pfaffen solt nicht kehren dich, die gelehrten seynt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Davidsbündler — Die Davidsbündler waren ein 1833 unter Mitwirkung des Komponisten Robert Schumann ins Leben gerufener Kreis junger Künstler, die sich regelmäßig im Leipziger Lokal Zum arabischen Coffee Baum trafen. Erinnerungsstück an die Davidsbündler Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Hundeschlagen — Hundeschlagen, 1) das Todtschlagen od. Wegfangen herrenloser Hunde durch den Hundeschläger (Hundevoigt, Abdecker); es geschieht bes. weil durch die herrenlosen Hunde die Hundswuth leicht verbreitet wird; 2) die Zeit dazu, meist die Hundstage …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Typhon — TYPHON, ónis, Gr. Τυφὼν, ῶνος, (⇒ Tab. V.) 1 §. Namen. Diesen schreibt man bald Typhaon, bald Typhöus, bald auch wohl Typhos, Gr. Τυφῶς, und leitet ihn denn von dem griechischen Worte τύφειν her, welches soviel, als räuchern, oder entzünden,… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Gryphius und das schlesische Kunstdrama —   Schlesien war der Ursprungsort des neuen deutschsprachigen Kunstdramas. Am Anfang stand die exemplarische Übersetzungsarbeit des Martin Opitz mit den Verdeutschungen von Senecas »Trojanerinnen« (1625) und Sophokles »Antigone« (1636). Eigene… …   Universal-Lexikon

  • Alef — *1. Er lässt sich bei der Alef todtschlagen. Er will schon im Anfange nicht. Alef ist der erste Buchstabe im hebräischen Abc. *2. Von Alef bis Tem. (Jüd. deutsch. Brody.) So viel wie von A bis Z …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fliege — 1. Auch die Fliege überwindet den Ochsen, wenn der Wolf ihn fängt. (Lit.) 2. Auch die Fliegen haben ihre Galle. Auch kleine Leute zürnen. Dän.: Fluen haver og galde. (Prov. dan., 313.) It.: Anche la mosca ha la sua colera. (Pazzaglia, 57, 1; Bohn …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”